| Lick der Woche 47- Ozzy Osbourne/Zakk Wylde 
        Seite 2Der wichtigste Aspekt eines Bendings ist die richtige Intonation, das 
        korrekte Tuning des "erzogenen" Tons. Die einfachste und gleichzeitig 
        auch effektivste Übung um zu einem 1a Bender zu werden, sieht folgendermaßen 
        aus:  In Worte gefasst, stellt sich der Ablauf der Studie so dar: 
        Zu 1: Greife das E im 9. Bund der G-Saite mit dem dritten Finger und 
          spiele den Ton an. Danach prägst du dir die exakte Tonhöhe 
          genau ein.  Jetzt begibst du dich zurück in die fünfte Lage, greifst 
          mit dem dritten Finger (Ringfinger) das D im siebten Bund der G-Saite 
          (rot eingefärbter Ton in Klammern) und ziehst den Draht so lange 
          nach oben, bis der gerade konkret angespielte Ton E im 9. Bund (blau 
          markiert) erklingt. Wichtig: Einem Finger alleine fällt es sehr 
          schwer, die Saite so weit zu dehnen, dass wirklich der korrekte Ton 
          erklingt. Deshalb solltest du immer darauf achten, dass andere Finger 
          deiner Greifhand den "Bender" unterstützen. In unserem konkreten 
          Fall würde dieser Job dem Mittelfinger zufallen. Der Zeigefinger 
          sorgt in diesem Zusammenhang für Ruhe, indem er die benachbarten 
          Saiten abdämpft (siehe Foto)
 
         
          | Ring- und Mittelfinger ziehen die Saite. Der Zeigefinger hält 
              die benachbarten Saiten im Zaum. Wichtig: Jeder Finger bleibt bei 
              der Aktion in seinem ursprünglichen Bund (Zeigefinger im 5., 
              Mittelfinger im 6. und Ringfinger im 7. |  
        Zu 2: Greife das A im 10. Bund der B-Saite mit dem vierten Finger 
          und spiele den Ton an. Jetzt prägst du dir die exakte Tonhöhe 
          genau ein. Danach begibst du dich zurück in die fünfte Lage, greifst 
          mit dem vierten Finger das G im achten Bund der B-Saite (roter Ton in 
          Klammern). Ziehe jetzt die Saite so lange nach oben, bis der gerade 
          konkret im 10. Bund angespielte Ton A erklingt (blau eingefärbt). 
          Und auch in diesem Fall helfen die anderen Finger mit, bleiben dabei 
          aber auf jeden Fall in ihrem jeweiligen Bereich (Bund). Falls du Probleme mit den Übungen haben solltest, empfehlen wir 
        dir dich in 
        unser Forum einzuloggen. Viel Spaß beim Trainieren Hansi Tietgen  
         
          |  Planet 
              Guitar Buch Tipp
Verlag: VoggenreiterAutor: Jeremy Sash
 Titel: Supersonic Guitar Improvisation
 Neue Möglichkeiten zur kreativen Entwicklung eines eigenständigen 
              Solostils für Anfänger und Profis. Tipps zur Motivbildung, 
              Stimmführung, Phrasierung, Spezialeffekten, Akkordstrukturen 
              und Arpeggien, traditionellen und exotischen Skalen etc.  Din A4 136 Seiten mit Play-Along CD! € 22,95 ISBN: 3-8024-0347-9   |    Seite 1 - home 
        planet-guitar |